Kategorie: Chronik

Incanto della musica-

Zauber oder Magie der Musik „Wach, Nachtigall, wach auf!“ Besinnliche und festliche Musik des Barock zur Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 30.11. 19 Uhr Stadtkirche St. Veit Ensemble „Incanto della Musica“ Prof. Christine Busch, Angie Agudelo, Dora Lapuste, Annika Spegg, Luise Kallmeyer, Barockviolinen Sisi Totiauri, Viola, Prof. Gunter Teuffel, Viola und Viola d’amore Sebastian Triebener, Violoncello, Sophia Scheifler, Violone, Johannes Friederich, Cembalo, Emanuel Trautwein, Theorbe Foto: Thomas Ceska Programm Georg Philippweiterlesen…Incanto della musica-

3-Generationen-Familienkonzert Familie Koch und Familie Teuffel

Vivaldi – Dvorak – Strauß/Schönberg – Mendelssohn 28. September 2024 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr Maya Koch, Kira Koch, Annette Schäfer, Anton Tkacz, Violine Gunter Teuffel, Michael Becker, Nami Becker, Viola Zoltan Paulich, Clara Emilia Teuffel, Leo Koch, Violoncello Yoshiko Yamamoto-Koch, Klavier Sara Koch,  Klavier Siegfried Koch, Harmonium Foto: Thomas Ceska Antonio Vivaldi Konzert für 4 Violinen, Streicher und B.c. op. 3 Nr. 10 H-Moll RV 580Allegro,Largo-Larghetto-Adagio-Largo-Allegro Antonin Dvorak Bagatellenweiterlesen…3-Generationen-Familienkonzert Familie Koch und Familie Teuffel

Simply Quartet Wien

Samstag, 29. Juni 2024 19 Uhr Evangelische Stadtkirche St. Veit Das Konzert wird von SWR Klassik mitgeschnitten Danfeng Shen – ViolineAntonia Rankersberger – ViolineXiang Lyu – ViolaIvan Valentin Hollup Roald – Violoncello Anton WebernLangsamer Satz für Streichquartett (1905) Langsam, mit bewegtem Ausdruck Béla BartókStreichquartett Nr. 4 C-Dur Sz 91. AllegroPrestissimo, con sordino Non troppo lento Allegretto pizzicato Allegro molto Antonín Dvorák Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 “Amerikanisches“ Allegro maweiterlesen…Simply Quartet Wien

Preisträgerkonzert

1. Nationaler FILUM Talentwettbewerb 2024 für Streicher Künstlerische Leitung Lisa Neßling 8. Juni 2024 Stadtkirche St. Veit 19.00 Uhr Ayame Kniewasser, ViolaNicola Lätizia Witzmann, Violine Elina Singer, VioloncelloMarija Lara Konta, Violoncello Eduard Haas, Violoncello Moe Kniewasser, Klavier Patrick Meier, Klavier Aryan Dayyani, Klavier Programm J.S. Bach Sonate G-Moll BWV 1029 VivaceAyame Kniewasser, Viola 3. Preis Kategorie 4Moe Kniewasser, Klavier, Sonderpreis für herausragende Klavierbegleitung Leoš JanáčekViolinsonate Con moto, Ballada Witold Lutoslawskiweiterlesen…Preisträgerkonzert

Trio E.T.A.

27.01.2024 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr Elene Meipariani – Violine Hayk Sukiasyan – Violoncello Till Hoffmann – Klavier S. Rachmaninoff Trio Nr. 1 g-moll „Trio élégiaque“J. Haydn Trio Es-Dur Hob. XV:29J. Brahms Trio H-Dur op. 8 Spätfassung Aus gutem Grund verneigt sich das 2019 in Hamburg gegründete Trio E. T. A. mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E. T. A. Hoffmann: Das Ensemble hat sein Triospiel mitweiterlesen…Trio E.T.A.

Hanke Brothers – Colourful Concert

25. November 2023 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr Hanke Brothers – Colourful Concert David Hanke – Blockflöten, ModerationLukas Hanke – Viola, PerkussionJonathan Hanke – Klavier, Perkussion Fabian Hanke – Tuba, Violine Mit Werken von Oliver Davis, Stephan Boehme, Jonathan Hanke und Aleksey Igudesman Aus einer Idee 2016 wurde ein Projekt. Aus der Vorfreude und Lust am Musizieren eine neue Musiksprache. Am Anfang stand die Begeisterungsfähigkeit der vier musizierenden Hanke Brüderweiterlesen…Hanke Brothers – Colourful Concert

Das Ludwigsburger Trompeten Ensemble
„Mit Pauken, Trompeten und Orgel“

Samstag 30. September 2023 – Stadtkirche St. Veit – 19.00 Uhr Klaus-Ulrich Dann – Trompete Hubertus von Stackelberg – Trompete Martin Schmelcher – TrompeteMarion Hafen – Pauken und Vibraphon Albrecht Schmid – Orgel Programm Jean Joseph Mouret (1682 – 1738)»Sinfonie de fanfares« für Trompeten, Pauken und OrgelRondeau – Aria – Fanfares Louis James Alfred Lefébure-Wely ( 1817 – 1869)Marche F-Dur Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)Ouverture (Suite) Nr. III D-Durweiterlesen…Das Ludwigsburger Trompeten Ensemble
„Mit Pauken, Trompeten und Orgel“

Teresa Raff spielt Harfe

Freitag, 4. August 2023 – Stadtkirche St. Veit – 19.00 Uhr Photo by Sophia Hegewald Die Harfenistin Teresa Emilia Raff, geboren 1995 in Hagen, studierte in Salzburg und London und lebt in Berlin. Am liebsten arbeitet sie kammermusikalisch, genreübergreifend und interdisziplinär. Gemeinsam mit der Cellistin und Dramaturgin Anne Keckeis entwickelt sie neue Konzertformate und war mit ihr unter anderem beim PODIUM Festival und beim Elbsommer Hamburg zu hören.Sie ist Gewinnerinweiterlesen…Teresa Raff spielt Harfe

Goldmund Quartett

Samstag, 24. Juni 2023 – Stadtkirche St. Veit – 19.00 Uhr Joseph HaydnSwante HenrysonLudwig van Beethoven Programm J. HAYDN „Lerchenquartett“ Op.64/5Allegro moderatoAdagioMenuetto. Allegretto – TrioFinale. Vivace SVANTE HENRYSON Streichquartett Nr.2Auftragskomposition vom Goldmund Quartett,Uraufführung in 2023Celeste-Valzer-DesolatoHeavy MetalTarantella-Giga-Furioso-Appassionato L.v. BEETHOVEN Streichquartett Op.130Urfassung mit der großen Fuge Op.133 Adagio, ma non troppo – AllegroPrestoAndante con moto, ma non troppoAllegro assai (Alla danza tedesca)Cavatina. Adagio molto espressivoFinale. AllegroOvertura. Allegro – Allegro – Fuga