Autor: Gunter Teuffel

2Cities Celloquartett

Cosima Regina Federle, Violoncello   Constantin Heise, VioloncelloMichael Wehrmeyer, VioloncelloAlexander Wollheim, Violoncello  Eine musikalische Entdeckungsreise, von den frühen Kindesjahren unseres Instruments bis in die Musik des 21. Jahrhunderts.  Gefördert durch den Deutschen Musikrat 21. Juni 2025  19 Uhr Stadtkirche St. Veit William Byrd (1543-1623)Ave verum corpusMatthew Locke (1621-1677)Suite Nr. 1 in d-Moll (aus „Consort of Four Parts“)FantasieBach des Tages:Unsere vier Cellisten stellen sich vor mit einer spontanen Auswahl aus den Solosuitenweiterlesen…2Cities Celloquartett

Fioretti Ensemble

Erhard Mich, Hung-Yu Dominik Wu, Sprecher „Traum oder Morgen“ Eine musikalisch-poetische Matinee Abonnentenkonzert in Kooperation mit dem Kulturwerk Waldenbuch Sonntag, 18.Mai 2025 11 Uhr Forum Oskar Schwenk-Schule, Schulstr.2 , Waldenbuch Flyer Konzertbesprechung

Prof. Norbert Kaiser, Klarinette

Katrin Randecker, Klavier, Rosa Neßling-Fritsch, Violine, Sebastian Fritsch, Violoncello „…vom Ende der Zeit“ Werke von Walter Rabl, Johannes Brahms und Olivier Messiaen 29. März 2025 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr Zwei Duos, das Stuttgarter Kammerduo (Rosa Neßling, Violine und Sebastian Fritsch, Violoncello) und das Duo Randecker-Kaiser formieren sich zu einem Quartett. Sie bringen zwei hochromantische Stücke, das Klavierquartett von Rabl und das a-Moll-Trio Op.114 von Johannes Brahms, und danach imweiterlesen…Prof. Norbert Kaiser, Klarinette

Sarah Christian, Violine Hisako Kawamura, Klavier

Beethoven, Brahms, Bartok 25. Januar 2025 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr L.v. Beethoven Violinsonate G-Dur op. 96 Allegro moderato Adagio espressivo Scherzo. Allegro Poco Allegretto (con Variazioni) Johannes Brahms Violinsonate G-Dur op.78 Vivace ma non troppo Adagio Allegro molto moderato Pause Bartok Violinsonate Nr. 1 Sz. 75 ​ Allegro moderato Sostenuto e pesante Allegro molto “Sarah Christian ist eine der talentiertesten Geigerinnen ihrer Generation, die ihre herausragenden Fähigkeiten immer imweiterlesen…Sarah Christian, Violine Hisako Kawamura, Klavier

Incanto della musica-

Zauber oder Magie der Musik „Wach, Nachtigall, wach auf!“ Besinnliche und festliche Musik des Barock zur Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 30.11. 19 Uhr Stadtkirche St. Veit Ensemble „Incanto della Musica“ Prof. Christine Busch, Angie Agudelo, Dora Lapuste, Annika Spegg, Luise Kallmeyer, Barockviolinen Sisi Totiauri, Viola, Prof. Gunter Teuffel, Viola und Viola d’amore Sebastian Triebener, Violoncello, Sophia Scheifler, Violone, Johannes Friederich, Cembalo, Emanuel Trautwein, Theorbe Foto: Thomas Ceska Programm Georg Philippweiterlesen…Incanto della musica-

3-Generationen-Familienkonzert Familie Koch und Familie Teuffel

Vivaldi – Dvorak – Strauß/Schönberg – Mendelssohn 28. September 2024 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr Maya Koch, Kira Koch, Annette Schäfer, Anton Tkacz, Violine Gunter Teuffel, Michael Becker, Nami Becker, Viola Zoltan Paulich, Clara Emilia Teuffel, Leo Koch, Violoncello Yoshiko Yamamoto-Koch, Klavier Sara Koch,  Klavier Siegfried Koch, Harmonium Foto: Thomas Ceska Antonio Vivaldi Konzert für 4 Violinen, Streicher und B.c. op. 3 Nr. 10 H-Moll RV 580Allegro,Largo-Larghetto-Adagio-Largo-Allegro Antonin Dvorak Bagatellenweiterlesen…3-Generationen-Familienkonzert Familie Koch und Familie Teuffel

Simply Quartet Wien

Samstag, 29. Juni 2024 19 Uhr Evangelische Stadtkirche St. Veit Das Konzert wird von SWR Klassik mitgeschnitten Danfeng Shen – ViolineAntonia Rankersberger – ViolineXiang Lyu – ViolaIvan Valentin Hollup Roald – Violoncello Anton WebernLangsamer Satz für Streichquartett (1905) Langsam, mit bewegtem Ausdruck Béla BartókStreichquartett Nr. 4 C-Dur Sz 91. AllegroPrestissimo, con sordino Non troppo lento Allegretto pizzicato Allegro molto Antonín Dvorák Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 “Amerikanisches“ Allegro maweiterlesen…Simply Quartet Wien

Preisträgerkonzert

1. Nationaler FILUM Talentwettbewerb 2024 für Streicher Künstlerische Leitung Lisa Neßling 8. Juni 2024 Stadtkirche St. Veit 19.00 Uhr Ayame Kniewasser, ViolaNicola Lätizia Witzmann, Violine Elina Singer, VioloncelloMarija Lara Konta, Violoncello Eduard Haas, Violoncello Moe Kniewasser, Klavier Patrick Meier, Klavier Aryan Dayyani, Klavier Programm J.S. Bach Sonate G-Moll BWV 1029 VivaceAyame Kniewasser, Viola 3. Preis Kategorie 4Moe Kniewasser, Klavier, Sonderpreis für herausragende Klavierbegleitung Leoš JanáčekViolinsonate Con moto, Ballada Witold Lutoslawskiweiterlesen…Preisträgerkonzert

Karten

€ 20,00 an der Abendkasse€ 18,00 Vorbestellung und Vorverkauf€ 8,00 Schüler/Studenten, Kinder unter 12 Jahre frei Die Abendkasse öffnet 18:15 Uhr an der Stadtkirche St. Veit Vorverkauf in Waldenbuch ab Dienstag 10.6.2025bis Samstag 21.6.2025 12.00 Uhr Fotostudio CeskaAuf dem Graben 3571111 Waldenbuch WaldenBuchladenForststraße 2071111 Waldenbuch Buchungsportal der Ev. Gemeinde Waldenbuch ab Dienstag, 10.6.2025bis Freitag 20.6.2025, 11 Uhr Telefonisch ab 16.6. Frau Fürstenberg, Telefon