25. November 2023 Stadtkirche St. Veit 19 Uhr Hanke Brothers – Colourful Concert David Hanke – Blockflöten, ModerationLukas Hanke – Viola, PerkussionJonathan Hanke – Klavier, Perkussion Fabian Hanke – Tuba, Violine Mit Werken von Oliver Davis, Stephan Boehme, Jonathan Hanke und Aleksey Igudesman Aus einer Idee 2016 wurde ein Projekt. Aus der Vorfreude und Lust am Musizieren eine neue Musiksprache. Am Anfang stand die Begeisterungsfähigkeit der vier musizierenden Hanke Brüderweiterlesen…Hanke Brothers – Colourful Concert
Das Ludwigsburger Trompeten Ensemble
„Mit Pauken, Trompeten und Orgel“
Samstag 30. September 2023 – Stadtkirche St. Veit – 19.00 Uhr Klaus-Ulrich Dann – Trompete Hubertus von Stackelberg – Trompete Martin Schmelcher – TrompeteMarion Hafen – Pauken und Vibraphon Albrecht Schmid – Orgel Programm Jean Joseph Mouret (1682 – 1738)»Sinfonie de fanfares« für Trompeten, Pauken und OrgelRondeau – Aria – Fanfares Louis James Alfred Lefébure-Wely ( 1817 – 1869)Marche F-Dur Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)Ouverture (Suite) Nr. III D-Durweiterlesen…Das Ludwigsburger Trompeten Ensemble
„Mit Pauken, Trompeten und Orgel“
Karten
€ 20,00 an der Abendkasse€ 18,00 Vorbestellung und Vorverkauf€ 8,00 Schüler/Studenten, Kinder unter 12 Jahre frei Die Abendkasse öffnet 18:15 Uhr an der Stadtkirche St. Veit Vorverkauf in Waldenbuch ab Montag 13.11.2023bis Samstag 25.11.2023, 12.00 Uhr Fotostudio CeskaAuf dem Graben 3571111 Waldenbuch WaldenBuchladenForststraße 2071111 Waldenbuch Buchungsportal der Ev. Gemeinde Waldenbuch ab Montag 13.11.2023bis Freitag 24.11.2023, 11.00 Uhr Telefonisch Frau Fürstenberg, Telefon Familie Voss, Telefon
Goldmund Quartett
Samstag, 24. Juni 2023 – Stadtkirche St. Veit – 19.00 Uhr Joseph HaydnSwante HenrysonLudwig van Beethoven Programm J. HAYDN „Lerchenquartett“ Op.64/5Allegro moderatoAdagioMenuetto. Allegretto – TrioFinale. Vivace SVANTE HENRYSON Streichquartett Nr.2Auftragskomposition vom Goldmund Quartett,Uraufführung in 2023Celeste-Valzer-DesolatoHeavy MetalTarantella-Giga-Furioso-Appassionato L.v. BEETHOVEN Streichquartett Op.130Urfassung mit der großen Fuge Op.133 Adagio, ma non troppo – AllegroPrestoAndante con moto, ma non troppoAllegro assai (Alla danza tedesca)Cavatina. Adagio molto espressivoFinale. AllegroOvertura. Allegro – Allegro – Fuga
Simply Quartet Wien
Simply Quartet Wien Danfeng Shen – ViolineAntonia Rankersberger – ViolineXiang Lyu – ViolaIvan Valentin Hollup Roald – Violoncello Anton WebernLangsamer Satz für Streichquartett (1905) Béla BartókStreichquartett Nr. 4 C-Dur Sz 91 Antonín Dvorák Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 “Amerikanisches“ „Aus der chinesischen Philosophie kommt der Gedanke eines großen Ganzen, in dem sich die Gegensätze bedingen und ergänzen. Anhand dieser Idee verbinden wir Komplexität und Einfachheit,“
Lionel und Demian Martin
Lionel Martin, VioloncelloDemian Martin, Klavier L. v. BeethovenSonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 Op. 5/2F. Schubert Arpeggione-SonateF. Poulenc Sonate für Cello und Klavier Hier gibt das Publikum den Ton an! Tatsächlich improvisiert das Duo der preisgekrönten Brüder Lionel und Demian Martin über von den Zuhörern spontan zugerufene Melodien oder Ideen. Aus dem Stegreif entstehen lyrische Kantilenen, mitreißende Tanzsätze, motivisches Spiel. Das Publikum wird aktiver Teil des Moments, in demweiterlesen…Lionel und Demian Martin
Trio E.T.A.
Trio E.T.A. Elene Meipariani – ViolineTill Schuler – VioloncelloTill Hoffmann – Klavier Sergej Rachmaninow [1873 – 1943]Klaviertrio Nr. 1 g-moll „Trio élégiaque“ Joseph Haydn [1732 – 1809]Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur Hob. XV:29 Johannes Brahms [1833 – 1897] Trio für Klavier, Violine und Violoncello H-Dur op. 8(Spätfassung von 1889)